WordPress selbst bietet dir natürlich schon einige wichtige Features an – du kannst Texte und Bilder veröffentlichen, Kommentare schreiben und mit Themes das Design deiner Website anpassen. Alle weiteren Funktionen – wie z.B. einen Newsletter, einen Cookie Hinweis, Backupmöglichkeiten und vieles mehr – fügst du über sogenannte Plugins hinzu.
Ich bin ja generell ein Fan davon, nur so wenige Plugins wie nötig zu installieren. Weniger Plugins zu haben erhöht die Sicherheit und Performance deines WordPress und hilft natürlich auch dabei, es übersichtlicher zu halten. Trotzdem gibt es wirklich hilfreiche Plugins, von denen ich dir hier meine kostenlosen Favoriten vorstellen möchte.
Neben den besten Plugins zeige ich dir in diesem Blogartikel auch, wie du Plugins überhaupt installierst und worauf du vor der Installation achten solltest.
Kostenlose WordPress Plugins
Die folgenden Plugins kann ich dir sehr empfehlen und die meisten davon nutze ich selbst:
Allgemeine Plugins:
- YoastSEO oder RankMath (nicht beide gleichzeitig!) für die Suchmaschinenoptimierung
- Elementor Website Builder als PageBuilder, zum einfachen Aufbau deiner Seiten per Drag & Drop: