Divi AI verwenden oder deaktivieren

In einem der letzten Divi Updates kam mal wieder ein neues Features hinzu: Inhalte generieren mit KI (künstlicher Intelligenz) bzw. AI (Artificial Intelligence). Nachdem ChatGPT schon viele Monate ganz heiß im Gespräch ist und sich mit Hilfe von künstlicher Intelligenz einige Texte viel schneller schreiben lassen – oder auch Bilder und sogar Musik generieren lassen – , könnte man ja denken, dass das eine geniale neue Funktion ist. Oder nicht?

Wie sieht die Divi KI Funktion aus? Was kann man damit machen?

Du findest in einigen Modulen, z. B. im Textmodul, einen neuen Button:

KI Button im Textmodul

Klickst du auf den Button „Generieren Sie Inhalte mit KI“ wird anhand der bestehenden Textbausteine ein Text generiert. Bislang haben mich die Ergebnisse noch nicht vom Hocker gehauen, aber es lässt sich bestimmt mit der richtigen Vorarbeit und den richtigen Einstellungen auch was Sinnvolles rausholen.

Divi KI Text anpassen

Ein kleiner Nachteil ist für viele vielleicht, dass alles bislang nur auf Englisch verwendet werden kann.

Auch Bilder kannst du mit dem Bildmodul generieren lassen, klicke dafür auf den kleinen AI Button:

Bilder KI mit Divi Modul

In einem nächsten Dialogfenster hast du die Möglichkeit, ähnlich wie bei Midjourney Worte einzugeben, mit denen dein gewünschtes Bild beschrieben wird.

Bilder KI Divi 1

Die generierten Bilder kannst du dann entweder direkt verwenden, oder nochmal weiter verfeinern:

Bilder KI Divi generiert

 

Was kostet das Divi AI Feature?

Das Divi Theme selbst kannst du ja entweder für 89$ jährlich oder für 249$ einmalig erwerben (oder wenn du an einem meiner Kurse teilnimmst, ist es schon enthalten). ElegantThemes, der Hersteller, geht jetzt mehr und mehr dazu über, neue Features wie z. B. den Cloud Service, VIP Support und eben leider auch das KI Feature kostenpflichtig anzubieten. Divi KI kannst du 100x kostenlos ausprobieren, danach kannst du ab 18$/Monat einsteigen, wenn du es regelmäßig nutzen möchtest.

Divi AI Feature deaktivieren

Wenn du:

  • einfach nur die nervigen KI Buttons ausblenden möchtest, weil du es eh nicht nutzt, oder
  • du Webdesigner bist und nicht möchtest, dass deine Kundenseiten dieses Feature haben oder nutzen,

kannst du die Buttons einfach wieder deaktivieren, sodass deine Module aussehen wie du es gewohnst bist.

Öffne dazu im WordPress Backend den Divi -> Rolleneditor:

Divi Rolleneditor

Dann deaktivierst du einfach bei der gewünschten Rolle – in den allermeisten Fällen Administrator – den Schalter „Divi KI“ und speicherst die Rollen oben über den grünen Button:

Divi KI Funktion deaktivieren

Das war es schon – jetzt ist das Feature deaktiviert!

Schreib mir gern in die Kommentare, ob du es schon ausprobiert hast, ob es dir gefällt und verlinkte auch deine erstellten Bilder und Texte, falls sie mit dem Divi AI Feature erstellt wurden.

Hey, ich bin Stefanie

Stefanie Motiwal - Website leicht gemacht

und unterstütze dich dabei, deine Website mit WordPress selbst zu erstellen und dabei nicht an der Technik zu verzweifeln. Mut machen und eine große Portion Motivation ist inklusive.

Dein Website Fahrplan für 0€

Empfehlungen für dich:

Die besten Website-Tools Empfehlungen

WordPress Plugins – Anleitung für 9€

Stefanie Motiwal Website-Mentorin

Stefanie Motiwal

Hey, ich bin Stefanie und helfe Frauen, die mit ihrem Business durchstarten wollen, beim Erstellen ihrer Website.

Von mir lernst du nicht nur, wie du Einstellungen in WordPress bei Plugins & Themes vornimmst, sondern auch, worauf es bei Design, Struktur, Text & Layout ankommt.

Dabei ist es mir wichtig, dass der Spaß nicht auf der Strecke bleibt und du ganz viel für dich und dein Business mitnehmen kannst!

Dein Website-Fahrplan für den Überblick

Der Fahrplan zeigt dir mit welchen Schritten und in welcher Reihenfolge du deine Business-Website mit WordPress erstellst.

  • inklusive Checkliste
  • inklusive häufig gestellter Fragen & Antworten zum Website-Start

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogartikel

Anleitung, Divi, WordPress

Im Divi Blog Modul das Datum anpassen

Wenn du das Divi Theme nutzt und über das Blog Modul deine Blogartikel darstellst, sieht das Datum standardmäßig nicht so schön aus: Erst kommen die ersten 3 Buchstaben vom Monat, gefolgt vom Tag, dann ein Komma und die Jahreszahl. Du kannst die Einstellung ganz...

Allgemein

Halbjahresrückblick 2023

Gerade sitze ich wie fast jeden Sonntagmorgen bei meinem Lieblingsbäcker und genieße etwas ruhige Denkzeit bei einem Schokoccino. Die perfekte Gelegenheit, um das erste Business Halbjahr Revue passieren zu lassen! Ziele für 2023 - wo stehe ich da? Zuerst möchte ich...

Allgemein, Monatsrückblick, Persönliches

Monatsrückblick Mai 2023

Inspiriert durch den Monatsrückblick von Judith Peters - und weil die Monate gefühlt gerade nur so an mir vorbeirasen - halte ich jetzt auch einmal fest, was sich diesen Monat bei mir im Business und privat getan hat. Hinterlasse sehr gerne einen Kommentar und...

Sonstiges

5 Gründe, warum deine Website nicht fertig wird

Viele meiner Kund*innen kommen zu mir mit einer halbfertigen Website, an der sie eeeewig lange "gebastelt" haben und die einfach nicht fertig wird. Mit mir gemeinsam erarbeiten wir dann den Feinschliff, oder fangen das Projekt Website nochmal von vorne an, falls es...

Dein Website-Fahrplan für den Überblick

Der Fahrplan zeigt dir mit welchen Schritten und in welcher Reihenfolge du deine Business-Website mit WordPress erstellst.

 

  • inklusive Checkliste
  • inklusive häufig gestellter Fragen & Antworten zum Website-Start

Vielen Dank! Bitte bestätige noch den Link in der E-Mail.