Vielen Dank für die Abstimmung!
WordPress & Divi Einstellungen im Überblick
Hast du schonmal etwas vergessen bei dem du dir im Vorfeld 1000% sicher warst, dass du dich auf jeden Fall dran erinnern würdest? Im Studium habe ich besonders gern in Perl und PHP programmiert. Jedes Mal wurde uns eingebläut, unbedingt im Code zu kommentieren, was...
WordPress Einführung: 8 erste Schritte mit WordPress
Wenn du das erste Mal mit WordPress zu tun hast, kann der ganze Funktionsumfang ganz schön erschlagend sein. Damit du dich besser zurecht findest, stelle ich dir hier 8 einfache Schritten vor, die dich mit WordPress vertrauter machen. Im Dashboard anmelden Es gibt...
Onepager – Aufbau, Vor- und Nachteile des praktischen Websiteformats
Onepager, oder Onepage Websites, bei denen sich alle Inhalte direkt auf einer Seite befinden, haben in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. In diesem Blogartikel möchte ich dir den Trend genauer vorstellen - was genau man unter einem Onepager versteht,...
Divi Theme für WordPress – 12 überzeugende Vorteile
In meinen Anfängen mit WordPress habe ich das getan, was vermutlich die meisten tun, die ihre Website selbst erstellen wollen: Ich habe mich durch die kostenlose Theme Bibliothek von WordPress getestet. Viele Themes sahen in der Vorschau richtig genial aus, waren dann...
Die besten kostenlosen WordPress Plugins
WordPress selbst bietet dir natürlich schon einige wichtige Features an - du kannst Texte und Bilder veröffentlichen, Kommentare schreiben und mit Themes das Design deiner Website anpassen. Alle weiteren Funktionen - wie z.B. einen Newsletter, eine Cookie Abfrage,...
Website sichtbar machen: So wird deine Website besser bei Google gefunden
Mit klopfendem Herzen und schweißnassen Händen sitzt du vor deinem Computer und drückst den Veröffentlichen Knopf. Am nächsten Morgen erwartest du voller Vorfreude die ersten 50 Buchungen für dein Coaching und mindestens 20 Kommentare unter deinem ersten Blogartikel....
WordPress-Backup erstellen: Einfache Anleitung in wenigen Schritten
Wenn es dir auch schon einmal passiert ist, weißt du: Es gibt fast nichts Schlimmeres, als wenn deine mühsam mit Liebe erstellte Website auf einmal weg ist. Passieren kann ja Einiges - deine Website wurde gehackt, nach einem Update funktioniert plötzlich gar nichts...
SSL Zertifikat für WordPress Website ganz einfach einrichten
Vermutlich hast du es beim Surfen auch schonmal gesehen, dass oben in der Adressleiste Not Secure oder Nicht Gesichert steht. Das liegt daran, dass auf der entsprechenden Website keine SSL Verschlüsselung aktiviert ist: Die ist allerdings wichtig und laut der DSGVO...
Theme Customizer (in WordPress) übernimmt die Einstellungen nicht – was tun?
Mit dem Theme Customizer nimmst du in WordPress viele Einstellungen vor, die das Layout deiner Website generell betreffen. Du kannst mit dem Theme Customizer - je nachdem, welches Theme du verwendest: die Schriften und Farben für deine Website auswählen die Menüleiste...









