Theme Customizer (in WordPress) übernimmt die Einstellungen nicht – was tun?

Mit dem Theme Customizer kannst du in WordPress viele Einstellungen vornehmen, die das Layout deiner Seite generell betreffen. Du kannst dort – je nachdem, welches Theme du verwendest, die Schriftart und -farbe für deine Website festlegen, die Menüleiste oben bearbeiten, ein Logo auswählen, den Fußbereich (Footer) deiner Seite bearbeiten und vieles mehr. 

Wenn du regelmäßig mit WordPress arbeitest und mehr machst als einfach nur Texte und Bilder einzustellen, triffst du früher oder später auf Fehler, Bugs, Probleme, Herausforderungen. (Oder wie auch immer du es nennen magst, wenn etwas nicht so funktioniert wie du es möchtest.)

Ein unglaublich nerviger Fehler, der mir erst kürzlich untergekommen ist:

Wenn der Theme Customizer, in dem du Einstellungen wie Schriftart, Farben, Logo etc. für dein WordPress Theme vornimmst, deine Änderungen zwar anzeigt, aber sie dann beim Speichern nicht übernommen werden.

Folgendes kannst du dann versuchen, um den Fehler zu beheben:

 

Einstellung für das Veröffentlichen prüfen

Nachdem ich alles was mir einfiel ausprobiert und das halbe Internet leergesucht habe (auf deutsch und englisch wohlgemerkt) fand ich durch Zufall die wohl einfachste Lösung:

Neben dem Veröffentlichen Button für die Einstellungen gibt es ein Zahnrad. Und hinter diesem unscheinbaren Zahnrad verbirgt sich die Möglichkeit, umzustellen, dass die Änderungen nicht direkt veröffentlicht, sondern erstmal nur als Entwurf gespeichert werden. Quasi genau wie sich dies auch bei WordPress Seiten und Beiträgen machen lässt:

Falls dies aus Versehen auf Speichern umgeschaltet wurde, werden die Änderungen nicht veröffentlicht, egal, wie oft du den Veröffentlichen Button drückst. 

Plugins deaktivieren

Falls dies bei dir nicht der Fall war, ist es an der Zeit, auf ausführliche Fehlersuche zu gehen. Als erstes empfehle ich immer, ein Backup zu erstellen (z.B. mit dem Plugin Updraft Plus), damit du zur Not alles wieder rückgängig machen kannst, was du jetzt anstellst. 

Danach deaktivierst du am besten einmal alle Plugins und prüfst, ob der Fehler immer noch auftritt. Ist das nicht der Fall? Okay super, dann verursacht scheinbar eins der Plugins den Fehler. Dann kannst du ein Plugin nach dem anderen wieder aktivieren und jeweils testen, ob sich die Customizer Änderungen speichern lassen oder nicht. Sobald es nicht mehr funktioniert, hast du das schuldige Plugin gefunden und kannst dich nach einer Alternative dafür umschauen. 

Theme prüfen

Falls deine Plugins nicht für den Fehler verantwortlich sind, könntest du als nächstes ein anderes Theme aktivieren. Hierfür nutzt du am besten eins der standardmäßig mitinstallierten, schlanken Themes, z.B. Twenty Twenty. Lassen sich. die Theme Customizer Änderungen jetzt speichern? Dann liegt der Fehler in deinem Theme und du müsstest dich ggf. an die Entwickler wenden, wenn du für dein Theme einen Supportvertrag hast. 

Notlösung

Weitere Hinweise habe ich auf mögliche Datenbankfehler gefunden. Dass man z.B. in der wp_options Tabelle den Primärschlüssel nochmal neu setzen müsste in einigen Fällen. Diese und viele weitere „Bastellösungen“ würde ich dir an dieser Stelle jedoch nicht empfehlen.

Wenn also die vorher vorgeschlagenen Aktionen nicht geholfen haben gibt es noch die Möglichkeit, WordPress komplett neu zu installieren und deine alten Einstellungen, Seiten und Beiträge zu exportieren und zu importieren. Über Werkzeuge → Daten exportieren lassen sich deine Beiträge, Seiten und Bilder exportieren. Über Plugins wie z.B. Customizer export/import kannst du auch die Einstellungen aus deinem Theme Customizer exportieren.

Hey, ich bin Stefanie

Stefanie Motiwal - Website leicht gemacht

und unterstütze dich dabei, deine Website mit WordPress selbst zu erstellen und dabei nicht an der Technik zu verzweifeln. Mut machen und eine große Portion Motivation ist inklusive.

Dein Website Fahrplan für 0€

WordPress Plugins – Anleitung für 9€

Stefanie Motiwal Website-Mentorin

Stefanie Motiwal

Hey, ich bin Stefanie und helfe Frauen, die mit ihrem Business durchstarten wollen, beim Erstellen ihrer Website.

Von mir lernst du nicht nur, wie du Einstellungen in WordPress bei Plugins & Themes vornimmst, sondern auch, worauf es bei Design, Struktur, Text & Layout ankommt.

Dabei ist es mir wichtig, dass der Spaß nicht auf der Strecke bleibt und du ganz viel für dich und dein Business mitnehmen kannst!

Dein Website-Fahrplan für den Überblick

Der Fahrplan zeigt dir mit welchen Schritten und in welcher Reihenfolge du deine Business-Website mit WordPress erstellst.

  • inklusive Checkliste
  • inklusive häufig gestellter Fragen & Antworten zum Website-Start

2 Kommentare

  1. Vielen lieben Dank! Dein Tipp hat mich gerettet. Ich bin absoluter Neuling und hatte heute früh schon den Gedanken, es aufzugeben.

    Antworten
    • Liebe Antje, heyy das freut mich total, dass dir der Tipp weitergeholfen hat 🙂 Ich bin auch schon häufig an Kleinigkeiten verzweifelt und manchmal hilft dann der entscheidende Klick und alle ist wieder gut! Liebe Grüße, Stefanie

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Blogartikel

Sonstiges

5 Gründe, warum deine Website nicht fertig wird

Viele meiner Kund*innen kommen zu mir mit einer halbfertigen Website, an der sie eeeewig lange "gebastelt" haben und die einfach nicht fertig wird. Mit mir gemeinsam erarbeiten wir dann den Feinschliff, oder fangen das Projekt Website nochmal von vorne an, falls es...

Anleitung, Divi, WordPress

Landingpage in WordPress erstellen

Landingpage, Homepage, Salespage - in der Online Business Welt stolperst du früher oder später über diese ganzen Begriffe. Im folgenden Blogartikel lernst du, was genau eine Landingpage ist, wie du eine erstellst und was auf deiner Landingpage nicht fehlen sollte....

Dein Website-Fahrplan für den Überblick

Der Fahrplan zeigt dir mit welchen Schritten und in welcher Reihenfolge du deine Business-Website mit WordPress erstellst.

 

  • inklusive Checkliste
  • inklusive häufig gestellter Fragen & Antworten zum Website-Start

Vielen Dank! Bitte bestätige noch den Link in der E-Mail.